Die im Jahr 1854 gegründete 1. Freiwillige Feuerwehr Chemnitz besteht
heute aus 15 Stadtteilfeuerwehren, deren Standorte um das Zentrum der
Stadt angeordnet sind.
Die freiwillige Feuerwehr, mit ihren ehrenamtlich tätigen
Angehörigen in den Stadtteilfeuerwehren, wirkt im Gesamtsystem des
abwehrenden Brandschutzes, des Katastrophenschutzes und bei technischen
Hilfeleistungen mit.
Die Gerätehäuser der 15 freiwilligen Feuerwehren der Stadt Chemnitz
liegen, ähnlich wie die Feuerwachen der Berufsfeuerwehr an strategisch
günstigen Standorten. (Lagekarte)
aktive Mitglieder
männlich
aktive Mitglieder
weiblich
Alters- und Ehrenabteilung
männlich
Alters- und Ehrenabteilung
weiblich