zweite Einstiegsebene (ehem. mittlerer feuerwehrtechnischer Dienst)
Was bieten wir?
➤
krisensicherer Job mit anspruchsvollen Aufgaben innerhalb der Feuerwehr Chemnitz
➤
abwechselnder Einsatz in verschiedenen Funktionen, z. B. im Wassertrupp, im
Angriffstrupp, als Maschinist auf Löschfahrzeugen und Drehleiter, als Gruppenführer oder Rettungssanitäter
➤
starker Teamzusammenhalt
➤
Beamtenstatus ab Ausbildungsbeginn
➤
attraktive Ausbildungsvergütung
➤
Freie Heilfürsorge
➤
Führerscheinausbildung Klasse C
➤
Weiterbildungsmöglichkeiten: z. B. als Höhenretter, Kranführer oder Disponent
in der Leitstelle
➤
Aufstiegsmöglichkeiten: im Rettungsdienst, im Feuerwehrdienst, in der
Leitstelle (IRLS) oder in die Laufbahngruppe 2.1 (Brandinspektor)
Was erwarten wir?
➤
Schulabschluss: Realschulabschluss
(alternativ einen Hauptschulabschluss in Verbindung mit einer anschließenden
abgeschlossenen Berufsausbildung) oder Abitur
➤
Lebensalter: zum Zeitpunkt der Einstellung mind. 18 Jahre, max. 31 Jahre
➤
Körpergröße: mind. 1,65 m
➤
keine Tattoos in den Bereichen Gesicht, Hals oder Hand
➤
eintragungsfreies
Führungszeugnis
➤
Führerschein Klasse B
➤
zum Zeitpunkt der Einstellung gültiges "Deutsches Sportabzeichen" in Silber oder höher zum
Tag der Einstellung
➤
bestandenes Einstellungsverfahren entsprechend der
SächsFwAPO
vom 14. Mai 2020
Ihre Bewerbung:
Bitte achten Sie auf die Abgabe von vollständigen
Bewerbungsunterlagen. Die nachfolgenden Dokumente müssen mindestens enthalten
sein:
➤
Bewerbungsschreiben
➤
tabellarischer Lebenslauf
➤
Kopie der Geburtsurkunde
➤
Kopie des Führerscheins
➤
Kopie eines amtl. Personaldokumentes
(Personalausweis oder Reisepass)
➤
Kopie der Urkunde zum Deutschen Sportabzeichen in Silber oder höher (wenn vorhanden)
➤
ärztlicher Nachweis über die Körpergröße
➤
Nachweise über die Berufs-, Schul- und
Bildungsabschlüsse
➤
Nachweise über rettungsdienstliche Qualifikationen oder Abschlüsse (wenn vorhanden)
➤
Nachweise über die ehrenamtliche Tätigkeit (wenn
vorhanden)
➤
Nachweis über den Anspruch nach §9 Soldatenversorgungsgesetz (wenn
vorhanden)
Einstellungsverfahren:
1. Sporttest
➤ Bestehend aus: 3.000 m Lauf, Tauchen, 200 m Kombinationsschwimmen, Liegestütze, Rumpfbeugen, Klimmzüge oder Beugehang, Kasten-Bumerang-Test, Personentransport (70 kg Puppe)