Verlassen Sie umgehend das Zimmer bzw. die Wohnung! Warnen
Sie andere Personen, die sich noch in der Wohnung aufhalten und helfen Sie bei
der Flucht.
Nehmen Sie nur Wohnungsschlüssel und Handy mit, aber
verschwenden Sie keine Zeit mit der Suche danach!
Schließen Sie Zimmer- oder Wohnungstür, um eine Ausbreitung
des Feuers und des giftigen Brandrauches zu verzögern.
Flüchten Sie über das Treppenhaus ins Freie, niemals über
den Fahrstuhl.
Wenn Sie in Sicherheit sind, rufen Sie die Feuerwehr über die
kostenlose Notrufnummer 112.
Brand im Treppenhaus:
Wenn das Verlassen der Wohnung nicht mehr möglich ist:
Bewahren Sie Ruhe! Bleiben Sie unter allen Umständen in der Wohnung.
Schließen Sie sofort die Wohnungstür, aber nicht
verriegeln! Dadurch wird ein weiteres Ausbreiten des Feuers und des giftigen
Brandrauches verzögert.
Rufen Sie die Feuerwehr über die kostenlose Notrufnummer
112.
Dichten Sie die Wohnungstür von innen mit feuchten Tüchern
ab. Warten Sie am Fenster oder Balkon und machen Sie auf sich aufmerksam.
Folgen Sie den Anweisungen der Feuerwehr. Sie werden
eventuell mit Hilfe von Leitern über Fenster/Balkon oder mit Fluchthauben durch
das Treppenhaus gerettet.