Der Stadtfeuerwehrverband Chemnitz e.V. vertritt als Dachverband die
Interessen der Chemnitzer Feuerwehren und setzt sich aus Vertretern der
Berufsfeuerwehr, der Freiwilligen Feuerwehr, der Jugendfeuerwehr, des Zivil-
und Katastrophenschutzes sowie einzelnen Fördermitgliedern zusammen.
Die Feuerwehren der Stadt Chemnitz sind ein Garant, dass täglich 245.000
Einwohner sowie zahlreiche Gäste und Berufspendler in der drittgrößten Stadt
Sachsens und der am meisten industrialisierten Region Mitteldeutschlands sicher
leben und arbeiten können.
24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche, sind die 3 Feuerwachen der Chemnitzer
Berufsfeuerwehr einsatzbereit. Für einen optimalen Schutz und eine
minutenschnelle Hilfe auf einer Stadtfläche von 220 Quadratkilometern werden
sie täglich von 15 Stadtteilfeuerwachen der Freiwilligen Feuerwehr unterstützt.
Die Integrierte Regionalleitstelle für Feuerwehr und Rettungsdienst in Chemnitz
bildet die Zentrale für alle 112-Notrufe und koordiniert seit Mitte des Jahres
2018 nicht nur Einsätze der Stadt Chemnitz, sondern auch des Erzgebirgskreises
und des Landkreises Mittelsachsen.
Erfahren Sie nun auf unserer Internetpräsentation alles Wissenswerte zu
unserer Verbandsarbeit sowie aktuelle Informationen über das Feuerwehrgeschehen
der Stadt Chemnitz.
Ihr Stadtfeuerwehrverband Chemnitz e.V.